
Farben beeinflussen maßgeblich die Atmosphäre eines Raumes. 2025 setzen sich besonders natürliche, erdige Töne sowie moderne Kontraste durch. Welche Farben dominieren die Wohntrends, und wie lassen sie sich gezielt einsetzen?
Erdige Töne wie Beige, Sand und warme Brauntöne sorgen für eine gemütliche und natürliche Atmosphäre. Diese Farben lassen sich vielseitig kombinieren und bringen Ruhe in den Wohnraum. Besonders in Kombination mit Holz oder Naturstein entsteht ein zeitloses, stilvolles Ambiente.
Neben sanften Naturtönen sind kräftige Farben wie Tiefblau, Smaragdgrün oder Bordeauxrot gefragt. Sie setzen spannende Kontraste und eignen sich ideal für einzelne Wände, Möbelstücke oder Dekorationselemente.
Farben haben eine psychologische Wirkung auf das Wohlbefinden.
Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Farben ohne Lösungsmittel oder Schadstoffe. Diese Farben sind nicht nur gesünder für das Raumklima, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Gestaltung bei.
Die Farbtrends 2025 setzen auf eine Mischung aus Naturtönen und gezielten Farbakzenten. Mit der richtigen Farbwahl lassen sich Räume individuell gestalten und Wohlfühlatmosphären schaffen.
© immonewsfeed |